Eisenbahnfan 12.09.2017, 23:58:32
| Hallo Jörg, ich suche zur Zeit nach einer geeigneten Stromversorgung für die LED Hausbeleuchtung meiner HO-Modelleisenbahn und bin dabei auf deine private 1A Homepage gelandet. Respekt !!! Welche Spannungsquelle benutzt Du für die LED-Hausbelechtung? Ein Modellbahntrafo liefert als Ausgangsspannung ja in der Regel Wechselstrom. Damit die LEDs nicht flackern bräuchte ich hier aber Gleichstrom. Wie löse ich am besten das Problem z.B. mit einem Gleichrichter (Konstantstromquelle) den ich hinter den Trafo für die LED-Beleuchtung schalte? LEDs werden ja nicht mit 12V betrieben! Je nach Lichtfarbe wird die LED bei einer Spannung von U=1,4V bis 4V betrieben! LED-Farbe LED-Flussspannung ULED Infra-rot 1,2...1,8V rot 1,6...2,2V gelb, grün. 1,9....2,5V blau (auch UV) , weiß 3,0...4,0V (Typ. 3,4V) Die LED-Lampen (+SMD-LED), welche für 12V sind haben einen Schaltregler drinn, der die benötigte Spannung herstellt bzw. wird hier eine Konstantstromquelle bereitgestellt, da die LEDs nicht alle parallel, sondern in Reihe/n mehreren parallelen Strängen betrieben werden! Kannst Du mir deine Erfahrung bzw. Tipps geben wie Du den Stromanschluss für die LED- Hausbeleuchtung gelöst hast? Mit internetten Grüßen aus einem "Regenreichen" Urlaub Dein Eisenbahnfan Ulli |