Alten H0 Fertigbaum pimpen
26.01.2015
Hier möchte ich euch einmal zeigen wie man ganz leicht einen alten, noch vorhandenen, Fertigbaum aufpimpen kann.
Die Originale:

1. Vorsichtig den großteil der alten Beflockung abzupfen, den unteren Plastikstamm abschneiden und durch einen Echtholzast in ungefähr gleichem Durchmesser ersetzen (mittels 1 mm Bohrungen und Blumendraht zusammengesteckt)
2. Die Plastikäste nochmal vorsichtig in Form bringen und den gewünschten neuen Blätterflor in Stücke schneiden (hier Buchenlaub Sommer von miniNatur). Die Stücke von der Länge her etwa wie die vorhanden Äste.
5. Von unten beginnend die Äste mit Uhu Alleskleber bestreichen und die Blätterflorstücke aufkleben.
6. Über Nacht den Kleber trocknen lassen.
7. Den Baum mit der Schere nochmal in Form bringen und die Blätterflorstücke etwas aufschneiden, damit sich einzelne kleine Äste ausbilden.
8. Zum besseren Halt habe ich unten in den Stamm (1mm Bohrung) noch Blumendraht geklebt, der etwa 1 cm heraus schaut und dann den Baum in ein passendes Loch auf der Anlage gesteckt.
Und so sieht dann das fertige Ergebniss aus:
